GEGENSTÄNDE

Berufs- und Lebenswelt

Österreichisches Bildungs- und Ausbildungssystem, Berufsmöglichkeiten, Bewerbungsprozess, Interessenvertretungen, Gesundheit, Sexualität, Erste Hilfe, ...

Deutsch und Kommunikation

Hörverständnis, verbale und nonverbale Kommunikation, Präsentationstechniken, Textverständnis, Verfassen unterschiedlicher Textsorten, Schreib- und Sprachrichtigkeit, ...

Lebende Fremdsprache Englisch

Die Schüler:innen üben Dialoge zu Themen aus dem persönlichen Umfeld und schreiben kurze Texte.

Angewandte Mathematik

Rechenoperationen, Maßeinheiten, Prozentrechnung, Terme, Formeln, Gleichungen, Geometrie, beschreibende Statistik, ...

Politische Bildung, Wirtschaft und Ökologie

Politisches System Österreichs, Staats- und Regierungsformen, Mitbestimmung, Menschenrechte, Europäische Union, Haushaltsführung, Zahlungsarten, Nachhaltigkeit, Globalisierung, Umweltschutz, ...

Bewegung und Sport

Turnen, Gymnastik, Leichtathletik, Wettbewerbe, Trendsportarten, Funktionsgymnastik, Ballspiele, ...

Angewandte Informatik

Hard- und Software, Peripheriegeräte, Dateiverwaltung, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationssoftware, Tastenfeld, Online-Sicherheit, E-Mails, Internetrecherche, ...

Individuelle und soziale Berufsbildung

Bewerbungsprozess, Bewerbungsmappen, Lehrstellensuche, Firmensuche für die Berufspraktischen Tage, ...

Interessens- und Kompetenzförderung

Hier findet der Unterricht in Neigungsgruppen statt. Die Inhalte sind sehr vielfältig.
> mehr Infos

© 2023 Fachmittelschule Wien 3
Webmaster: Christian Denk. Alle Rechte vorbehalten.