INTERESSEN

Im Gegenstand INTERESSENS- UND KOMPETENZFÖRDERUNG entscheiden sich die Schüler:innen für zwei Gruppen, die sie jeweils ein Semester lang besuchen. Die Palette reicht von Bewegung über kreative Themen bis hin zu Fotografie und Film. Das sind unsere Gruppen im Schuljahr 2024/25.

Basketball
Basketball bietet nicht nur Bewegung und Spaß, sondern auch die Möglichkeit, Teamgeist, taktisches Verständnis und sportliche Fairness zu fördern. Im Bereich Basketball beschäftigen wir uns intensiv mit dieser Sportart, indem Grundlagen, aber auch komplexere Spielabläufe im Bereich 3x3 und 5x5 erlernt werden. Im Laufe des Jahres nehmen wir an Wettbewerben teil, bei denen wir uns mit anderen Polytechnischen Schulen in Wien messen. Deshalb richten wir unser Training gezielt darauf aus, uns bestmöglich auf diese Wettkämpfe vorzubereiten.
Computer Circle
Möchtest du deine Kenntnisse am Computer verbessern und löst du gerne Aufgaben am Computer? Dann bist du hier genau richtig.
Was du lernen wirst:
◦ 10- Fingersystem
◦ Tipps und Tricks im Umgang mit Word und PPP
◦ Erstellen von PPP
◦ Kann man das googeln? Richtig recherchieren im Internet
◦ GIMP - Bildbearbeitung
Was muss man können oder haben?
Interesse an der Arbeit mit Computer, Grundkenntnisse von Word/PPP
Volleyball
Im Bereich Ballsport bieten wir auch Volleyball – eine dynamische Sportart, die Bewegung, Spaß, Teamarbeit und Fairness aufs Spielfeld bringt. Beim Volleyball lernen die Schüler:innen wichtige Fähigkeiten wie Kommunikation, schnelle Reaktion,
Koordination und taktisches Denken. Unsere Trainingseinheiten sind darauf
ausgelegt, Technik und Spielverständnis zu entwickeln – zugleich stellen wir Engagement und Teamgeist ins Zentrum. Zusätzlich bereiten wir uns gezielt auf den
Wettbewerb mit anderen polytechnischen Schulen in Wien vor.
Einfach raus!
Wir entdecken den Osten Österreichs.
Zu unseren Reisezielen zählen Städte, Dörfer und Naturschönheiten. Vorab werden unsere Touren gemeinsam geplant. Unsere Ausflugsziele und Erlebnisse halten wir sowohl in analoger als auch in digitaler Form fest – in Fotoalben und Tagebüchern und auf TikTok-Videos. Du brauchst ein Top-Jugendticket.
Safari
Wildtiere in der Stadt? Wir wollen unsere Blicke für die Natur & Wildtiere "rund um uns herum" schärfen und werfen gezielte Blicke in Baumkronen, hinter Friedhofsmauern, auf die Donau-Gewässer und Weinberge Niederösterreichs!
"Aus Afrika komm' ich her" - das gilt nicht nur für Störche und Schwalben, sondern auch für die wunderschön bunten Bienenfresser.
Einige Wildtiere halten "Winterschlaf" (Igel, Fledermäuse, Schildkröten), andere sind hochaktiv. Auch der größte Greifvogel, der Seeadler, führt seine Balz-Flüge an kalten Wintertagen durch: "ein Tanz in der Luft".
All das und mehr kannst du "auf Safari" erleben! (Kosten: 13€)
Bake Club
In diesem Kurs wird die Welt des Backens erkundet und neben klassischen Rezepten auch außergewöhnliche, virale und gesunde Kreationen ausprobiert. Gemeinsam werden Fähigkeiten erweitert und das kreative Arbeiten gefördert. Mitgebracht werden sollte: Interesse am Backen. (Kosten: 20€ pro Schüler:in)
Natur
In diesem Freifach steht die Natur im Mittelpunkt und wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. Biologische Grundlagen helfen dabei, Tiere, Pflanzen und ökologische Zusammenhänge besser zu verstehen. Gleichzeitig wird aufgezeigt, welche Rolle der Mensch in diesem Gefüge spielt und welche gesellschaftlichen Fragen – etwa Nachhaltigkeit oder Umweltschutz – damit verbunden sind. Praktische Survival Skills wie Orientierung, Feuer machen oder das Errichten einfacher Unterkünfte vermitteln unmittelbare Erfahrungen im Umgang mit der Natur. Das Freifach eröffnet neue Perspektiven auf die Verbindung zwischen Natur, Gesellschaft und Geschichte.
Play The Game!
In "Play the Game" ist der Name Programm.
Von klassischen Brettspielen über knifflige Rätsel und Team-Games bis hin zu Escape Rooms probieren wir einige spannende Spielarten aus. Achtung: Es fallen ca. 25€ Kosten an.
RadioPoly

Von der Aufnahme bis zum selbst geschnittenen Beitrag am Computer: Unser eigenes Studio macht's möglich! Für alle, die an Journalismus und Podcasts interessiert sind.
Filme

Wir schauen Filme mit geschichtlichem Hintergrund und entdecken, dass Filmschauen auch Kultur ist. Dabei lernen wir, auf Dinge wie Kamera, Schnitt und Regie zu achten – und holen uns so ein Stück Geschichte zurück.
Wien kennen lernen

Alle, die sich in Wien noch nicht so gut auskennen und gerne neue Orte entdecken, die Natur genießen, Geschichten hören wollen oder einfach nur gerne zu Fuß durch die Stadt spazieren! Der Unterricht findet gleichfalls geblockt, wie wöchentlich statt und zwar bei jedem Wetter!

Unbedingte Voraussetzung:
TOP Jugendticket und Schüler:innenausweis.
Von Vorteil wären feste Schuhe und Regenschutz, sowie ein Smartphone mit Datenguthaben (für Google Maps).
Zeichnen - Malen - Drucken
Der Titel der Gruppe ist Programm - wir üben das Zeichnen, malen mit unterschiedlichen Mitteln, drucken mit verschiedenen Techniken und sind kreativ.